Swiss Prevention Summit 2023
Willkommen am Swiss Prevention Summit
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
Aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes, Adipositas, CKD und weiteren wird die Prävention immer wichtiger. Neben Maßnahmen für einen gesunden Lebensstil stehen heute neue, sehr wirksame und gut verträgliche Arzneimittel zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Verfügung, deren Schwerpunkt auf der Veränderung von Risikofaktoren und der Verbesserung der langfristigen Ergebnisse liegt.
Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) hat umfassende Leitlinien zur kardiovaskulären Prävention veröffentlicht - aber nicht nur das Wissen ist wichtig, noch wichtiger sind das Bewusstsein und die Umsetzung in die klinische Praxis. In diesem Zusammenhang werden wir die brandneuen ESC-Diabetes-Leitlinien 2023 mit ihrem Vorsitzenden, Massimo Federici aus Rom, diskutieren.
Der Schweizer Präventionsgipfel knüpft an eine erfolgreiche Reihe zur kardiovaskulären Prävention an, die ihren Ursprung in Zürich hat und mit einer jährlichen Veranstaltung in Berlin fortgesetzt wird.
Die Programmstruktur deckt wichtige Aspekte der kardiovaskulären Prävention und Risikoerfassung ab und wird von hochkarätigen Referenten begleitet. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Swiss Prevention Summit 2023 in Bern begrüssen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüssen,
Prof. Thomas F. Lüscher
University Zurich & Imperial College London
Prof. François Mach
Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG)
Prof. Stephan Windecker, Inselspital
University Hospital Bern
Ruth Amstein
Zurich Heart House
Wissenschaftliches Programm
Donnerstag, 09. November 2023
15:30 Begrüssungskaffee in der Industrie-Ausstellung | |||
16:00-17:00 Session 1: Ernährung und Adipositas Vorsitz: Stephan Windecker, Bern and Thomas F. Lüscher, London/Zurich |
|||
16:00 | Das Mikrobiom, Ernährung und kardiovaskuläre Prävention | Jürg H. Beer, Baden | |
16:20 | Adipositas: Neue Therapeutika für ein schwieriges Problem | Katharina Timper, Basel | |
16:40 |
Sport: Ein wirksames Mittel zur Gewichtsreduktion? | Jean-Paul Schmid, Gais |
17:00-18:00 Session 2: Lipide und kardiovaskuläres Risiko Vorsitz: Konstantinos Koskinas, Bern and Isabella Sudano, Zurich |
|||
17:00 | Aggressive Lipidsenkung: Lassen sich koronare Plaques zurückbilden? | Lorenz Räber, Bern | |
17:20 | Lipoprotein(a): The new kid on the block? | François Mach, Geneva | |
17:40 |
RNA-basierte Therapeutika: Eine Revolution der Pharmakotherapie | Ulf Landmesser, Berlin |
18:00-18:30 Apéritif |
18:30-20:00 Session 3: Diabetes, Chronische Nieren- und Herzinsuffizienz Chairpersons: Christian Müller, Basel and Grégoire Wuerzner, Lausanne |
|||
18:30 | The 2023 ESC Diabetes Guidelines | Massimo Federici, Rome | |
18:50 | Chronische Niereninsuffizienz – der vergessene kardiovaskuläre Risikofaktor | Uyen Huynh-Do, Bern | |
19:10 |
Neue Therapien bei Diabetes und chronischer Niereninsuffizienz: SGLT2 Inhibitoren und nicht-steroidale Aldosteronantagonisten | Roger Lehmann, Zürich | |
19:30 | Prävention der Herzinsuffizienz: Der 2023 Focused Update on the ESC Heart Failure Guidelines | Roger Hullin, Lausanne | |
19:50 | Take-Home Message und Zusammenfassung | Thomas F. Lüscher, London/Zürich Stephan Windecker, Bern |
Faculty members
Massimo Federici
Rom, Italien
Augusto Gallino
Bellinzona, Schweiz
Roger Hullin
Lausanne, Schweiz
Kostantinos Koskinas
Bern, Schweiz
Ulf Landmesser
Berlin, Deutschland
Roger Lehmann
Zürich, Schweiz
Thomas F. Lüscher
Zürich CH / London GB
François Mach
Genf, Schweiz
Lorenz Räber
Bern, Schweiz
Jean-Paul Schmid
Erlinsbach, Schweiz
Isabella Sudano
Zürich, Schweiz
Katharina Timper
Basel, Schweiz
Uyen Huynh-Do
Bern, Schweiz
Stephan Windecker
Bern, Schweiz
Grégoire Wuerzner
Lausanne, Schweiz
General Information
Registration
Registrations can be made exclusively online on our website: here
The registration is free of charge. You will receive your registration confirmation by mail.
Please note that the number of participants is limited.
This event is organized exclusively for physicians.
Organisation
Zurich Heart House, Foundation for Cardiovascular Research
Dr. Ruth Amstein
Maya Furrer
Hottingerstrasse 14, CH-8032 Zurich, Switzerland
Phone +41 (0) 44 250 40 95, Fax +41 (0) 44 250 40 90
Venue
Sorell Hotel Ador
Laupenstrasse 15, 3001 Bern
Accreditation
The event has been accredited by:
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie with 4 Credits 1C Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin with 4 Credits AIM Schweizerische Gesellschaft für Nephrologie with 4 SGN/SSN Credits