ZHH

ZHH

  • Kontakt
  • Login
  • DE
  • EN
  • Stiftung
    • Über uns
    • Unterstützung
    • Erfahren Sie mehr
    • Donatoren
  • Spenden
  • Forschung
    • Unterstützte Projekte
    • Forschungsnetzwerke
    • Forschungspreise
    • Alumni
  • Education Center
    • Mitarbeiter - Kontakt
    • Jährliche Fortbildungen
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Archiv
    • PCHF London
    • Publikumsvorträge
    • E-Learning
    • Webinare
  • News
  • Partner
    • Thomas F. Lüscher
    • Universität Zürich
    • ESC CadioMed
    • European Heart Journal
    • Cardiovascular Medicine
    • European Heart House / ESC
    • Royal Brompton & Harefield Hospital Trust
    • International Journal of Cardiology Congenital Heart Disease
ZHH

ZHH

  • Stiftung
    • Über uns
      • Geschäftsstelle
      • Stiftungsrat
      • Jubiläumsbuch
      • Geschichte
      • Statuten
    • Unterstützung
      • Unterstützen Sie uns
      • Spenden
    • Erfahren Sie mehr
      • Hintergrundinformationen
        • Entdeckungsgeschichte
        • Das Herz
        • Herzerkrankungen
      • Aktuelle Therapien
        • Therapie von Herzkreislauferkrankungen
        • Empfehlungen zum Lebensstil
        • Medikamente
        • Chirurgische Eingriffe
        • Herzrhythmusstörungen
        • Diagnostische Verfahren
      • Zukünftige Therapien
        • Genetisches Screening
        • Devices
        • Stammzellen
        • Chirurgische Methoden
      • FAQ
    • Donatoren
  • Spenden
  • Forschung
    • Unterstützte Projekte
      • Alterungsprozesse
      • Blutgerinnung
      • Herzinfarkt
      • Takotsubo Register
      • ARVC Register
    • Forschungsnetzwerke
    • Forschungspreise
    • Alumni
  • Education Center
    • Mitarbeiter - Kontakt
    • Jährliche Fortbildungen
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Archiv
    • PCHF London
    • Publikumsvorträge
    • E-Learning
    • Webinare
  • News
  • Partner
    • Thomas F. Lüscher
      • Curriculum Vitae
      • Forschungsinteressen
      • Publikationsliste
      • Klinische Tätigkeit
      • Lehre
      • Lehrbücher
      • Scientific Awards
      • Named Lecturerships and Visiting Professor
      • Citation Index Ranking
      • European Society of Cardiology
      • Editing Activities
      • ESC-Textbook
      • Bücher
        • Patientenbuch
      • Cultural Essays
      • Political Essays
      • Alumni
      • News
    • Universität Zürich
    • ESC CadioMed
    • European Heart Journal
    • Cardiovascular Medicine
    • European Heart House / ESC
    • Royal Brompton & Harefield Hospital Trust
    • International Journal of Cardiology Congenital Heart Disease

Dr. med. Timo Haufschild

Tim Haufschild hat seine Ausbildung als Mediziner in Deutschland, in den USA und der Schweiz absolviert und sich anschliessend im Labor für okuläre Pharmakologie und Physiologie der Universitäts­Augenklinik Basel unter der Leitung von Prof. Ivan Haefliger und Prof. Josef Flammer der Grundlagenforschung zugewandt. Im Rahmen dieser Tätigkeit arbeitete er auch sehr eng mit dem Labor für Gefässphysiologie am Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF) des Universitätsspitals Basel unter Leitung von Prof. Thomas F. Lüscher. In diesem Zusammenhang verfolgte er Projekte zur Bedeutung des Stickstoffmonoxids und des Endothelin-1 Peptids der Augenzirkulation mit Fokus auf die Erforschung des Glaukoms.

Im Anschluss an seiner Facharztausbildung war er mehrere Jahre Oberarzt an der Universitäts­Augenklinik Basel und nun in einer Praxisgemeinschaft daselbst tätig .

Spenden
Spenden

Kontakt

Stiftung für Herz- und Kreislaufforschung
Hottingerstrasse 14
CH-8032 Zürich

T + 41 (0)44 250 40 80
F + 41 (0)44 250 40 90

contact@zhh.ch

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum | Rechtliche Hinweise

Geschäftsstellen im Zurich Heart House

  • Foundation for Cardiovascular Research
  • Education Center
  • European Heart Journal Editorial Office